DE2 Linie
Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Lindau-Reutin
ÖBB
ÖBB-Linie DE2 Zug - Haltestellen und Routenfahrplan
Die DE2 Zug (Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Lindau-Reutin) ist eine Strecke mit 3 Haltestellen, die bei Frankfurt (Main) Hauptbahnhof abfährt und bei Lindau-Reutin endet.
Frankfurt (Main) Hauptbahnhof
Ulm Hauptbahnhof
Lindau-Reutin
Fahrplan von DE2 Zug
Wochentag | Betriebszeiten | Frequenz |
---|---|---|
Mo. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Di. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Mi. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Do. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Fr. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Sa. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
So. | 05:54 - 10:31 | 4 h 37 min |
Streckenkarte für DE2 Zug
Die Streckenkarte für DE2 in Österreich wird bald verfügbar sein.
Informationen zu Fahrpreisen von DE2 Linie Zug
Die Tarife für ÖBB, Linie Zug DE2, können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken. Für detaillierte Informationen zu den Ticketkosten besuchen Sie bitte ihre offizielle Website.
Weitere Routen von ÖBB in Österreich
- S4 — Hermagor Bahnhof - Arnoldstein Bahnhof
- A5 — Wien Hauptbahnhof - Feldkirch Bahnhof
- 153-O — Wels Hauptbahnhof - Grünau Im Almtal Bahnhof
- 118-N — Hadersdorf/Kamp Bahnhof - Horn Bahnhof
- 510-N — Wiener Neustadt Hauptbahnhof - Wien Meidling
- S45 — Wien Hütteldorf - Wien Handelskai
- A86 — Wien Hauptbahnhof - Tarvisio Citta (It) Boscoverde
- 171-O — Schärding Bahnhof - Attnang-Puchheim Bahnhof
- A98 — Wien Hauptbahnhof - Passau Hauptbahnhof
- A98 — Wien Hauptbahnhof - Passau Hauptbahnhof
- A23 — Wien Hauptbahnhof - Bischofshofen Bahnhof 7
- A19 — Linz/Donau Hauptbahnhof - Attnang-Puchheim Bahnhof
- REX6 — Wien Meidling - Bratislava-Petržalka Stanica
- 524-A — Sopron Pályaudvar - Deutschkreutz Bahnhof
- R5 — St.Margrethen Bahnhof - Dornbirn Bahnhof
- 303-T — Landeck-Zams Bahnhof - Innsbruck Hauptbahnhof
- A14 — Wörgl Hbf - Wien Hauptbahnhof
- REX3 — Wiener Neustadt Hauptbahnhof - Wien Meidling
- REX41 — Wien Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf Bahnhof
- 151-O — Neumarkt-Kallham Bahnhof - Bad Ried Bahnhst